Motocross
Präsentation
Motocross ist eine Disziplin des Motorradrennsports, die aus einem Geschwindigkeitsrennen auf einer Geländestrecke besteht. Die Hindernisse bestehen hauptsächlich aus Einzel-, Doppel- und Dreifachsprüngen oder sogar aus Tischsprüngen (Camel Jump) . Motocross-Strecken bestehen aus Erde oder Sand, niemals aus harten Oberflächen.
Die Motorräder sind frei von überflüssigem Zubehör (Elektrostarter, Rückspiegel usw.). Die Federung und die Festigkeit des Rahmens sind wichtig.
Motocross-Fahrer schützen sich durch das Tragen eines Helms, einer Brille, verstärkter Stiefel, Knie- und Ellbogenschützer, eines Brustpanzers (Bauch- und Rückenschutz) sowie eines Nackenschutzes (Neck Brace).
Ausdauer, Widerstandskraft, Kondition und Kühnheit sind die Eigenschaften, die man braucht, um diesen spektakulären Sport auszuüben.
Die FMVs zählt in ihren Reihen etwa zwanzig Mitglieder, die diesen Sport in allen Kategorien ausüben. Seit vielen Jahren organisiert sie eine Walliser Meisterschaft in dieser Disziplin, die während der Saison etwa 6 Rennen umfasst.
Die aktualisierte Rangliste finden Sie auf der Website unseres Verbandes.